Wo sind all die starken Frauen hin?

Beauty, Instagram, Lifestyle

Verfolgt man halbwegs aufmerksam soziale Netzwerke, TV und moderne Medien, fällt in letzter Zeit, den letzten ein oder zwei Jahren eines auf: Klatschende Pinguine gibt es immer häufiger.

Mit klatschenden Pinguinen meine ich nicht jene Pinguine, die es im Zoo oder Zirkus gibt, sondern junge, scheinbar gebildete Frauen, die voller Euphorie, einem Seehund ähnlich applaudieren. Oder jene Gesichtsausdrücke, die als „cute“ oder „sweet“ betitelt werden, deren Resultat letztendlich an dem Geisteszustand seiner Trägerin zweifeln lässt.

Warum gibt es dieses Phänomen und warum stört mich dieser Trend? Zu Beginn nur ein keines Vorwort: Ich bin keineswegs Feministin, viel mehr eine Egalistin, die die Gleichbehandlung von Mann und Frau wünscht. Doch freue ich mich auch, wenn mir ein Mann die Tür aufhält oder in den Mantel hilft, das wiederum ein Zeichen des Respekts und nicht als genderabwertende Geste zu interpretieren ist.

Umso unergründlicher wird mir aus diesem Grund weswegen sich junge Mädels für Modelshows anmelden, sich einem Publikum stellen, das nicht immer  wohlwollend ihnen gegenüber ist und die bizarrsten Dinge machen, um ein Foto für ihre Mappe zu erhaschen. Einige Zeit habe ich wirklich gern die diversen Modelshows geschaut, habe es ganz interessant gefunden einen Einblick in die scheinbare Modewelt zu ergattern, doch irgendwann kam der Punkt, an dem man sich nur fragt, warum sich diese Art von Unterhaltung noch zur Unterhaltung zählen lässt.

Scrollt man ein bißchen auf Instagram herum, finden wir sie auch, die Frauen, die so tun als wären sie kleine, niedliche Mädchen und mit der realen Welt überfordert und immer auf dem Trip Aufmerksam durch Kleinmachen und Verniedlichung zu erlangen. Warum?

Wollen das andere Frauen sehen? Sind das Vorbilder für junge Mädchen?

Ich persönlich schaue eher zu einer charakterstarken Frau auf, als zu einer die mit Schmollmund in die Kamera nuschelt und etwas zu ihrem neuen Lippenstift haucht.

Genauso nervt mich der Trend von den Instagram Photos mit den halb ausgestreckten Beinen auf einer Flauschdecke, dicken Socken und einer Schale Müsli oder Wahlweise Superfood.

Ich ernähre mich nun mal nicht ausschließlich von Superfood. Gern dürfen es auch mal Burger aus einem Nicht-In Lokal sein. Und meine gesunden Karotten aus dem Backrohr möchte ich eigentlich mit niemandem teilen, denn so schön sind sie wieder auch nicht.

Soviel zu meinen Nicht-Role-Models? Wer gehört nun zu meinen Inspirationsquellen? Starke Frauen in der Wissenschaft sicherlich, genauso wie Sportlerinnen, deren physische und mentale Stärke ich bewundere.

Marie Curie, Georges Sand und diverse isländische Crossfit Ladies empfinde ich eher als Vorbild für mich. Unter meinen Blogger Kolleginnen gibt es auch ein paar Mädels, die ich Euch wärmstens empfehlen möchte: Starke Frauen, die die Sache auf den Punkt bringen, durch geistige Regheit und Kreativität glänzen.

Schaut doch mal bei den Mädels vorbei:

WasserMilchHonig

Der blasse Schimmer

Cream’s Beauty Blog 

Leela Castle in the Clouds

 

Vielleicht habt ihr auch noch ein paar Ideen für solche Role Models, deren Texte ansprechend sind und die abseits des „blonden“ Schemas agieren …

Hat Euch der Beitrag gefallen, würde ich mich sehr über ein Like freuen. Neue Follower sind natürlich auch immer willkommen.

2 Gedanken zu “Wo sind all die starken Frauen hin?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..