Ich kann mich noch recht gut daran erinnern, wie ich als Kind meine Mama immer wieder gebeten habe, Pommes zu machen. Fritteuse hatten wir keine, also kamen sie in das Backrohr.
*WERBUNG*
Im Rahmen eines Produkttestes von Philips durfte ich den Airfryer Turbostar testen. Ich sag Euch, ich habe mich so gefreut, als das Gerät bei mir ankam, ich konnte es noch gar nicht richtig glauben.
Also habe ich mich gleich ans Auspacken und Studieren der Bedienungsanleitung gemacht und ich war so überrascht, dass man so vieles mit dem Airfryer machen kann. Von Backen über Frittieren bis hin zu grillen. Jedenfalls möchte ich die Rezepte noch genauer erforschen, die es in der App zu sehen gibt.
In dem beigelegten Heftchen sind auch ein paar Vorschläge drinnen, doch die verlangen Zusatzzubehör, wie mitunter eine Backform (die auf meiner Wunschliste steht).
Zurück zu meinen Pommes: Nachdem ich mich regelrecht bemühe, möglichst gesund zu essen, passt der Airfryer perfekt in mein Ernährungskonzept. Also kaufte ich Tiefkühlpommes um sie dann auch gleich in meinem Airfryer auszuprobieren. Der Airfryer ist so intuitiv konzipiert, dass es wirklich sehr simpel ist, die Temperatur und die Zeit einzustellen. Ich schätze es sehr, dass man nicht fünf Mal hintereinander die Bedienungsanleitung studieren muss, sondern man wirklich ganz leicht Schritt für Schritt das Gericht zubereiten kann.

Philips Airfryer Turbostar
Ist die Temperatur und Zeit mit nur wenigen Knöpfen und absolut logischen Bedienelementen eingestellt, dauert es ungefähr 10 Minuten bis meine Pommes fertig sind. Bei der Hälfte der Zeit stoppte ich kurz, schüttelte den Metallkorb durch, damit sie überall gleich knusprig werden.
Ist die eingestellte Zeit abgelaufen, piepst das Gerät. Tja, was soll ich Euch sagen: Ich war so überrascht, dass die Pommes wirklich so gut wurden. Hätte ich wirklich nicht gedacht, dass das so gut funktioniert.
Schade ist nur, dass in der Bedienungsanleitung steht, dass Schnitzel (frisch zubereitet) wohl besser in der Pfanne frittiert werden, da sich die Poren schnell schließen müssen. Für tiefgekühlte Schnitzel wäre der Airfryer wieder geeignet. Aber so oft mache ich ohnehin keine Schnitzel. Ich freu mich aber schon sehr darauf, nächstes Mal Huhn oder Süßkartoffeln mit dem Airfryer zuzubereiten.
Ich schätze den minimalen Aufwand, den das Gerät bereitet, gesundes Essen schnell zuzubereiten. Denn wenn ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme, möchte ich möglichst rasch etwas essen. Langes Kochen am Abend ist dann nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung und noch viel weniger mag ich es, die Küche zu putzen. Eventuell noch um neun Uhr abends, wenn ich gegen 20 Uhr mit dem Kochen fertig bin. Mit dem Airfryer erspare ich mir langwieriges Putzen und es geht ruck zuck, denn der Korb kann leicht entnommen, gereinigt und wieder eingesetzt werden.

Airfryer Turbostar

Airfryer Turbostar

Airfryer Turbostar
Jedenfalls ist der Airfryer wirklich eine Bereicherung für meine Küche und auch das Design passt gut in meine helle Küche. Hat man genügend Platz, so macht es auch nichts, wenn das Gerät ständig im Bild der Küche präsent ist. Ich habe nun auf einem Küchenregal dafür Platz gemacht und ihn so platziert, dass ich ihn nicht jedes Mal rauf und runterheben muss. Ich brauche das Gerät nur anstecken und verwenden. Alles andere geht fast wie von alleine.
So, nachdem ich meine Meinung kundgetan habe, werde ich mich wohl wieder dem Essen widmen.
Hat Euch der Beitrag gefallen, würde ich mich über ein Like freuen.
Herzlichen Dank auch an das Philips Team, dass ich das Gerät testen darf.
Der Turbostar ist so toll. Ich hab seit März letzten Jahres einen und hab mir zu Weihnachten auch das Zubehör gekauft. Am liebsten mache ich zur Zeit Frikadellen darin. Die werden super. An Weihnachten hab ich auch schon gebrannte Mandeln gemacht. Hähnchenbrust wird auch traumhaft ❤ Schau mal wegen dem Zubehör bei Amazon. Da bekommt man es oft ziemlich günstig.
Liebe Grüße
Moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi 🙂 Danke für den Tipp!!! Ich hoffe, dass ich da was finde 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das Gerät klingt ja spannend! Was hast du denn mittlerweile noch alles ausprobiert?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher habe ich dann noch Hühnerbrust mit Pommes probiert 😀 Über die Pommes bin ich nach wie vor total begeistert 😀 Liebe Grüße, H.
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe meinen Airfryer – selbstgemachte Pommes schmecken sogar noch besser! Vor ein paar Tagen habe ich Hühnerfilets darin gemacht, hat super geschmeckt und das Fleisch war schön saftig.
Gefällt mirGefällt mir
Cool! Wie hast du die gewürzt oder mariniert? Das muss ich auch probieren!!!
Gefällt mirGefällt mir