Die letzten zwei Jahre oder schon ein bisschen länger begleitet mich Natasha Denona und ihre fast perfekte Lidschattenformulierung. In den nächsten Tagen werde ich euch auch die neue mittelgroße Retro Palette vorstellen.
Doch heute ist erst mal die mittelgroße Zendo Palette dran, die mich schon den ganzen Sommer über begeistert und die ich nicht weglegen kann. Die Farben der Lidschattenpalette spricht mich so sehr an, weil das Spektrum der Farbrange so vielseitig ist. Die Farben wirken tragbar, sind aber durch ihre einzigartige Formulierung, wie zum Beispiel die Cream To Powder Textur anders als andere Paletten auf dem Markt.
Die Farben variieren von neutralen Pink- und Brauntönen bis hin zu einem dunklen Waldgrün und einem wunderbaren Mintton. Wenn man es etwas kühler bei den Farben mag, dann eignet sich der schimmernde Türkiston namens Flow.
Im Gegensatz zu der Glam Palette hat das Team rund um MUA Natasha Denona auch wieder klingende Farbbezeichnungen ausgewählt, die bereits ein wenig die Farbe beschreiben. Doch nicht nur das, die Palette spielt auch mit den Gegensätzen, wie es der Name Zendo bereits ein wenig vermuten lässt. Wir finden Farben, die die Elemente verkörpern, gepaart mit tollen Texturen und einer schönen Blendbarkeit.
Mit Yama findet sich sogar ein Duo Chrome in der Palette, zusammen mit der Farbe Mindful ergibt sich dann ein wunderbarer, sehr einfacher Look, der allerdings sehr wirkungsvoll ist.
Mindful: Cream to Powder, warmer Zimt-Ton
Luster: metallisches Bronze-Gold
Balance: matter Caramel-Ton
Flow: Metallic, silbriges Türkis
Mantra: Cream to Powder, grünliches Petrol
Aura: Duo Chrome, warmes Orange mit einem Hauch Gold
Vigor: matter, leicht gedämpfter Korallton
Relief: mattes pink mit einem Hauch ins Koralle
Equilibrium: metallisches Finish, dunkles, silbriges Petrol
Breath: matter Mint-Ton
Sense: metallisches Kupfer mit einem Hauch Pink
Tranquil: metallisches Rosé
Calm: Cream To Powder, pastelliger Pfirsich-Ton
Yama: Duo Chrome: pfirsichfarbener Bronzeton mit grünen Reflekten
Zeal: mattes Army Grün
Ich bin bereits gespannt, ob ich die neue Natasha Palette genauso schätzen werde, wie diese hier, die für mich eine der vielfältigsten und qualitativ hochwertigsten Paletten ist. Allerdings bleibt noch ein relativ hoher Preis von beinahe 68€. Um diesen Preis kann ich mir auch mehrere Drogerie Paletten kaufen oder zumindest zwei aus dem mittleren Preissegment. Die kleine Mini Zendo von Natasha Denona ist hier eine gute Ergänzung, jedoch verkörpert sie für mich in keinster Weise die größere Zendo. Die fünf Farben der Mini Zendo sind für mich nicht die Essenz der größeren Zendo Palette.
Ein weiterer Hit dieses Sommers waren die beiden Puff Paint Farben von Natasha Denona. Die Farben sind eigentlich beide als Blush ausgelegt, jedoch kombiniere ich sie gern. Die flüssige Textur lässt sich gut mit dem Schwämmchen-Applikator auftragen und mit einem flacheren Synthetik Pinsel gut verblenden. Die Farben zeichnen sich durch einen Glow Effekt ohne Schimmer aus und müssen auch nicht übermäßig mit Puder gesettet werden.