Skincare für besondere Haut: Kami Skincare

Beauty, Skincare

Jede Haut ist besonders und jede reagiert anders. Werbung/ Pr Sample

Nachdem ihr sicher schon über die Neurodermitis Erfahrungen gelesen habt, freue ich mich immer, wenn ich ein paar Neuigkeiten ausprobieren kann, die speziell für empfindliche und gereizte Haut kreiert wurden. 

Kami Skincare ist so ein Zufallstreffer, denn bei den Pressdays von Spread lernte ich die Kami Skincare Gründerin Dr. Kerstin Schallaböck, eine Allgemeinmedizinerin, kennen. Bereits vor den Pressdays war mir die Marke bekannt, weil ich immer gern über Hautpflege lese, die aus der Region stammt. Die Hautpflege ist vorwiegend vegan formuliert und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Bereits beim Verpackungsdesign merkt man, wieviel Liebe und Kreativität in die Produkte gesteckt wurden und genau das spiegelt sich dann auch in den Produkten wider. Zudem habe ich eine Vorliebe für Pflegeprodukte aus Österreich.

Kami Skincare entstand, weil Kami, der Sohn der Gründerin, schon als Kleinkind an Neurodermitis litt. Die Hautpflege ist daher speziell für gestresste, gereizte und sehr empfindliche Haut gedacht. 

Das Sortiment umfasst den SOS Hautpflegebalsam, das SOS Hautpflege Öl, den beruhigenden 2 Phasen Pflegespray für empfindliche Haut und das pflegende Wasch-Fluid für empfindliche Haut. 

Ich habe mich mittlerweile durch die Produkte getestet und freue mich so, dass diese Nischen-Hautpflege so toll wirkt. Meine Hautsituation ist folgende im Moment: Eher trocken, Neurodermitis Haut (nach dem Duschen oder auch nach dem Schwimmen rote Stellen) und vor allem im Winter oder Frühjahr folgen heftige Neurodermitis-Schübe. 

Beginnen wir mit dem Wasch-Fluid für empfindliche Haut, das so vielseitig verwendet werden kann. Mittlerweile steht es am Waschtisch, immer griffbereit, weil es sowohl als Gesichtsreinigung, als auch Duschcreme oder Bademittel eingesetzt wird. Der angenehme Lavendelduft ist bei mir das Tüpfelchen auf dem „i“. Die Entnahme mit dem Pumpspender ist für eine „Portion“ gedacht und die rückfettende Waschemulsion trocknet die Haut nicht aus. Als einfacher Seifenersatz für das Händewaschen zu schade, mag ich das Gel gerne zum Duschen oder zum Baden. 

Der SOS Hautpflegebalsam ist ungemein vielseitig und findet bei mir im Moment im Bereich der Narbenpflege Anwendung, aber nicht nur hier, sondern auch bei Insektenstichen oder gereizter Haut kann der Balsam aufgetragen werden. Bei den Narben habe ich das Gefühl, dass er die Narben deutlich weicher macht, was auf lange Sicht das Spannungsgefühl der Haut nimmt. Genauso für Nagelhautpflege oder trockene Lippen macht der Balsam Sinn. Dieser Alleskönner ist gleichzeitig auch das einzige nicht-vegane Produkt der Kami-Pflegelinie. 

Das SOS Hautpflege Öl ist ein bisschen wie erste Hilfe, bei gestresster Haut. Ich habe es bis jetzt auf einen kleinen Neurodermitis Fleck aufgetragen, der sich damit ganz gut in die Flucht schlagen ließ. Aber auch bei trockener Haut oder Insektenstichen kann es gut verwendet werden. Es wird unter anderem auch bei rissigen Mundwinkeln oder sehr trockener Gesichtshaut empfohlen. Nachdem ich immer wieder mal gern Öl in meine Hautpflegeroutine integriere, muss ich es hier auch mal ausprobieren. 

Mein persönlicher Favorit für den Sommer ist der 2 Phasen Pflegespray, den man vor der Anwendung kurz schüttelt, damit sich die zwei Komponenten miteinander verbinden. Besonders gern verwende ich den Spray nach dem Duschen, wenn meine Haut ein wenig gerötet ist, oder aber auch, wenn ich wieder mal einen Sonnenbrand erwischt habe (ich creme SPF 50 mehrmals nach und bekomme trotzdem Sonnenbrand – für all jene, die mir jetzt SPF vorschlagen wollen). 

Im Sommer ist meine Haut tendenziell besser, weil sie nicht so sehr unter Trockenheit leidet wie im Winter. In der kalten Jahreszeit kann es schon mal vorkommen, dass meine Fingerkuppen aufreißen, dass meine Haut spannt und juckt und ich sehr häufig zu Öl-haltigen Produkten greife, damit das Spannungsgefühl endlich nachlässt. Heuer werde ich sicherlich auf die Kami Produkte zurückgreifen und Euch auf dem Laufenden halten. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..